Münster: Betriebswirtschaft (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der FH Münster vermittelt fundiertes Know-how in zentralen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten und bereitet auf Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen vor. Er richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte akademische Qualifikation im Bereich Wirtschaft anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel sechs Semester bei Vollzeitstudium. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium kann in Vollzeit, dual oder berufsbegleitend absolviert werden.
Wichtige Inhalte:
- Finanzwirtschaft, Managementprozesse, Mathematik, Wirtschaftsrecht und Wissenschaftliches Arbeiten im ersten Semester
- Statistik, betriebliche Primärprozesse und Volkswirtschaftslehre im zweiten Semester
- Aufbaumodule wie Strategisches Management und Projektmanagement im dritten Semester
- Unternehmensplanspiele im vierten Semester
- Erweiterungsmodule und Inhalte zu sozialer Verantwortung im fünften Semester
- Optional: Praxissemester, Transfermodul und Bachelorarbeit im sechsten Semester
Besonderheiten des Studiengangs sind die Kooperation mit der IHK Münster sowie die Integration praxisorientierter Elemente. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden ein 12-wöchiges Vorpraktikum nachweisen, das bis zum dritten Semester erbracht werden muss.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sind in nahezu allen Branchen gefragt und können vielfältige Karrieremöglichkeiten nutzen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Controlling
- Marketing
- Vertrieb
- Finzwesen
- Unternehmensberatung