Heide: Triales Modell Betriebswirtschaft (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaft an der FH Westküste in Heide bietet eine innovative Verbindung zwischen einer betrieblichen Ausbildung, der Berufsschule und einem akademischen Studium in einem trialen Modell, das die Studienzeit auf vier Jahre verkürzt. Dabei werden praktische Ausbildungsinhalte mit den theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre verknüpft, was eine praxisnahe Qualifikation ermöglicht. Das Studium ist besonders darauf ausgerichtet, Studierenden umfassende Fach- und Softskills zu vermitteln, die für eine Karriere in verschiedenen Wirtschaftszweigen geeignet sind. Die Hochschule legt Wert auf eine persönliche Atmosphäre und enge Betreuung, wobei auch internationale Austauschprogramme integriert sind.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als duales Studium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern (Bachelor of Arts). Das triale Modell ermöglicht den gleichzeitigen Erwerb einer betrieblichen Ausbildung, welche die Inhalte des ersten und zweiten Semesters des BWL-Studiums abdeckt. Nach Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Vertiefung in betriebswirtschaftlichen Fachbereichen, wobei der Fokus auf Praxisnähe durch Projektarbeiten, Planspiele und ein Praxissemester gelegt wird.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- VWL
- Steuerrecht
- Externe Rechnungslegung
Das Studium findet in deutscher Sprache statt und besteht neben theoretischen Lehrveranstaltungen aus praktischen Elementen, die durch die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und internationalen Hochschulen ergänzt werden. Studienorte sind der Standort Heide. Das Programm beinhaltet ein Praxissemester, das auch im Ausland absolviert werden kann, wobei die Hochschule Kooperationen mit über 30 Partnerhochschulen weltweit pflegt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft verfügen über eine breite Qualifikation, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Sie sind in der Lage, in Unternehmen verschiedener Branchen zu arbeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Steuerberatung
- Unternehmensführung
- Vertrieb
- Personalmanagement
- Rechnungswesen
- Controlling
- Marketing
- Steuerberatung
- Management