Biberach an der Riß: Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft) (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft an der Hochschule Biberach ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine Dauer von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder energierelevanten Fach. Ziel des Studiengangs ist es, Fachkräfte auszubilden, die die Transformation der Energiewirtschaft aktiv mitgestalten können. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem Wissen mit spezifischer Fokussierung auf die Energiewirtschaft. Die Lehrveranstaltungen sind so gestaltet, dass sowohl Fachkenntnisse als auch praktische Kompetenzen gefördert werden. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Regelstudienzeit drei Semester beträgt. Der Unterricht erfolgt in Präsenzform.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensführung
- Verhandlungsführung
- Projekt- und Claim-Management
- Projektfinanzierung
- Risiko- und Asset-Management
- Geschäftsmodellentwicklung
- Energiehandel
- Energiemarktdesign
- Europäisches und nationales Energierecht
Praxisanteile werden durch Projektarbeiten, Fallstudien und mögliche Kooperationen mit Unternehmen integriert. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie Gastvorträge von Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Das Studium bietet zudem die Möglichkeit, sich durch Wahlmodule zu spezialisieren und vertiefende Kenntnisse in bestimmten energiewirtschaftlichen Bereichen zu erwerben. Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit energiewirtschaftlichen Fragestellungen sowie die Ausrichtung auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die erworbenen Fachkenntnisse qualifizieren für leitende Positionen in der Energiewirtschaft, im Energiemanagement sowie in Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung und Innovation in der Branche beschäftigen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management in Energieunternehmen
- Beratung im Energiebereich
- Projektentwicklung und -management
- Energiehandel
- Energiepolitik
- Regulatorische und rechtliche Funktionen im Energiesektor