
Coburg: Betriebswirtschaft (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der berufsbegleitende Master-Studiengang "Betriebswirtschaft" an der Hochschule Coburg führt zum Abschluss "Master of Business Administration" (MBA). Das Studium dauert fünf Semester und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft vertiefen möchten, und beginnt ausschließlich im Sommersemester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse. Die Studieninhalte umfassen Module aus den Bereichen Marketing, Volkswirtschaftslehre (VWL), Rechnungswesen, Finanzmanagement, Unternehmensführung, Personalmanagement und strategische Planung. Sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten werden durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisprojekte integriert.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Rechnungswesen
- Finanzmanagement
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Strategische Planung
Das Studium ist modular gestaltet und findet in Präsenzform an den Standorten Coburg statt. Es ist berufsbegleitend konzipiert und berücksichtigt die Bedürfnisse von Berufstätigen. Die Hochschule Coburg kooperiert mit Unternehmen und Organisationen, um den Praxisbezug zu stärken und den Studierenden praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Betriebswirtschaft an der Hochschule Coburg sind für Führungs- und Managementpositionen in verschiedenen Branchen qualifiziert. Das Studium bereitet auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in mittelständischen Unternehmen, Konzernen oder auch im öffentlichen Sektor vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Consulting
- Strategische Unternehmensentwicklung