Fulda: Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fulda ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die eine internationale Ausrichtung in der Betriebswirtschaftslehre anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit einem Schwerpunkt auf internationalem Kontext. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Kernbereiche wie Marketing, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Finanzmanagement und Recht. Ergänzend dazu werden sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch sowie interkulturelle Fähigkeiten gefördert.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Unternehmensführung
- Finanzmanagement
- Recht
Die Hochschule Fulda legt besonderen Wert auf Praxisorientierung durch Praxisphasen, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Es besteht die Möglichkeit, im Ausland zu studieren oder an internationalen Kooperationsprojekten teilzunehmen. Die Unterrichtsform umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare und Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Internationale Betriebswirtschaftslehre verfügen über eine breite Fachkompetenz, die sie für Tätigkeiten in global operierenden Unternehmen qualifiziert. Durch die internationale Ausrichtung des Studiums sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in multikulturellen Teams und internationalen Kontexten zu arbeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanzwesen
- Consulting
- Unternehmensentwicklung
- Internationale Expansion von Firmen