Fulda: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fulda ist ein duales Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe akademische Ausbildung mit beruflicher Anbindung wünschen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus. Das duale Studienmodell kombiniert akademische Inhalte mit praktischer Erfahrung, die in einem Unternehmen während der Studienzeit gesammelt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Recht und Wirtschaftsethik
- Projektmanagement
- Präsentationstechniken
- Datenanalyse
Die Hochschule Fulda pflegt Kooperationen mit Regionalunternehmen und bietet Studierenden praxisorientierte Projekte sowie Praktika an, um die Berufsvorbereitung zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sind in zahlreichen beruflichen Feldern tätig. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungs- und Fachpositionen vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Management in Unternehmen unterschiedlicher Branchen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Vertrieb
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung