Heilbronn: Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) an der Hochschule Heilbronn ist ein Studium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Er richtet sich an Studierende, die parallel zu ihrer Berufstätigkeit eine akademische Qualifikation erwerben möchten. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" ab und wird vollständig auf Deutsch unterrichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist für ein berufsbegleitendes Studium konzipiert und bietet eine flexible Studienorganisation. Der Lehrplan umfasst grundlegende und vertiefende Module in den Bereichen Marketing, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzen und Unternehmensführung.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen
- Praxisnahe Lehrinhalte und Partnerschaften mit Unternehmen
- Optionale Spezialisierungen
- Vorlesungen, Seminare, Workshops, Gruppenarbeiten und praxisorientierte Projekte
Das Studium findet in Präsenzphasen in Heilbronn und Selbstlernphasen statt. Die Hochschule Heilbronn investiert in moderne Lehr- und Lernmittel und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt. Der Studiengang bietet eine solide Basis für den Aufstieg in Führungspositionen oder für die Selbstständigkeit.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Rechnungswesen
- Marketing
- Vertrieb
- Unternehmensberatung
- Finanzbranche