Merseburg: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der HoMe - Hochschule Merseburg vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Das Studium führt nach einer Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern zum Abschluss Bachelor of Arts. Es wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten, wobei die Studienorte ausschließlich in Merseburg liegen. Der Studiengang ist auf die Vermittlung praxisrelevanter Fachkompetenzen ausgerichtet und ist durch eine hohe Praxisorientierung sowie enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen geprägt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der HoMe umfasst eine vielfältige und praxisnahe Ausbildung in den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit je nach Studienmodell sieben bis neun Semester beträgt. Das Studienangebot gliedert sich in verschiedene Schwerpunkte, die auf individuelle Interessen und berufliche Zielsetzungen abgestimmt werden können.
Wichtige Inhalte:
- Management
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Fach- und Methodenkompetenz in der angewandten Wirtschaft (FACT)
Die Unterrichtssprache ist durchgehend Deutsch. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien, Projektarbeiten sowie praktischen Übungen. Ergänzend dazu sind praxisorientierte Module, Projektphasen und mögliche Kooperationen mit Unternehmen integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Unternehmensberatung
- Projektmanagement