Mittweida: Betriebswirtschaft (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Mittweida vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und findet am Standort Mittweida statt. Das Studienangebot ist praxisorientiert gestaltet und legt einen Schwerpunkt auf anwendungsbezogene Inhalte sowie auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kernkompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Betriebswirtschaft bietet eine breite akademische Ausbildung, die sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezialisierte Fachkenntnisse abdeckt. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch Projektarbeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Finanzmanagement
- Recht und Steuerlehre
Der Studienplan integriert praxisnahe Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit Unternehmen, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Das Studium wird ausschließlich in Präsenzform an den Standorten der Hochschule Mittweida durchgeführt, wobei die Hochschule besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung legt. Ergänzend dazu bietet die Hochschule Möglichkeiten zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft sowie fakultätsübergreifende Forschungsprojekte im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft verfügen über eine umfassende Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeiten in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Managementpositionen im Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung
- Unternehmensentwicklung
Der Studienabschluss eröffnet zudem gute Voraussetzungen für eine selbstständige Tätigkeit oder eine weiterführende akademische Laufbahn. Aufgrund der breit gefächerten Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gefragt.