Pforzheim: BWL/Konsumentenpsychologie und Marktforschung (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Konsumentenpsychologie und Marktforschung" an der Hochschule Pforzheim ist ein innovatives Programm, das Wirtschaftspsychologie mit einem umfassenden betriebswirtschaftlichen Studium kombiniert. Es ist auf die wissenschaftliche Untersuchung des Käuferverhaltens und Marktforschungsmethoden spezialisiert und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder im Marketing, Marktforschung und Konsumentenberatung vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst sieben Semester im Vollzeitmodell und wird in deutscher Sprache angeboten. Der Studienaufbau basiert auf einem breiten betriebswirtschaftlichen Fundament, ergänzt durch Module in Volkswirtschaftslehre, Statistik, Recht und Wirtschaftsinformatik.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und psychologische Grundlagen
- Marktforschungsmethoden und Konsumentenverhalten
- Qualitative und quantitative Marktforschungstechniken
- Werbewirkungsforschung, Social Media Research und interkulturelles Marketing
- Rechtliche Grundlagen wie Datenschutz und Wettbewerbsrecht
Das Studium ist praxisorientiert und integriert theoretische Kenntnisse mit anwendungsbezogenen Forschungsprojekten. Es gibt Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in Marktforschung, Konsumentenpsychologie und betriebswirtschaftlichen Fachgebieten. Sie sind gut vorbereitet für dynamische und internationale Arbeitsumfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Marktforschung
- Consulting
- Werbung
- Produktmanagement
- Customer Insights
- Digital Marketing