Stralsund: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Stralsund vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und legt dabei besonderen Wert auf Praxisnähe. Der Standort an der Ostsee bietet eine attraktive Lernumgebung mit modernen Einrichtungen, technischen Ressourcen und vielfältigen studentischen Angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Regelstudienzeiten verfügbar. Das 6-semestrige Vollzeitstudium schließt mit dem Bachelor of Arts ab und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Module.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Betriebswirtschaft, Organisation, Personalmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Digitalisierung und Wertschöpfung
- Rechnungswesen, Marketing, Wirtschaftsrecht, Statistik und Business English
- Unternehmensbesteuerung, Finanzwirtschaft, Unternehmensführung, Wirtschaftspsychologie und wissenschaftliches Arbeiten
- Vertiefung in Digitalisierung, Umwelt- und Governance-Aspekte sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre, internationales Finanzmanagement, Business English und spezielle Fachmodule
Das Studium kann in Vollzeit, Teilzeit oder dual durchgeführt werden, wobei die Regelstudienzeit zwischen 6 und 14 Semestern variiert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist zulassungsfrei und richtet sich an Abitur- oder Fachhochschulreife sowie an beruflich Qualifizierte mit entsprechenden Fortbildungsabschlüssen.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanzwesen
- Personalentwicklung
- Rechnungswesen
- Unternehmensberatung
- Gesundheitswesen
- Öffentlicher Sektor
- Selbstständige Tätigkeit