Bielefeld: Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) an der Hochschule Bielefeld ist ein duales Bachelor-Studium, das in der Regel 7 Semester umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Bielefeld statt. Es ist speziell auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert akademische Inhalte mit praktischer Ausbildung, die im Rahmen eines dualen Studiums integriert ist. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei das Studium im Wintersemester beginnt. Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden abwechselnd an der Hochschule Bielefeld und in den Praxisphasen bei kooperierenden Unternehmen tätig sind.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzmanagement
- Personalmanagement
- Unternehmensführung
- Recht und Wirtschaftsethik
- Methodenkompetenzen
- Wirtschaftsmathematische Grundlagen
- Digitale Kompetenzen
Die Hochschule Bielefeld bietet im Rahmen dieses Studiengangs spezielle Praxisphasen, die eng mit regionalen Unternehmen verbunden sind, um die Praxisrelevanz zu sichern. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die den Studierenden Einblicke in unterschiedliche Branchen ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglicht.
Typische Einsatzbereiche:
- Management in Unternehmen unterschiedlichster Branchen
- Unternehmensberatung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Entrepreneurship
- Operatives Geschäft
- Strategisches Management
- Unternehmensentwicklung