zur Suche
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Hochschulprofil Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ingolstadt: Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang an der KU Eichstätt-Ingolstadt ist ein interdisziplinär ausgerichteter, wissenschaftlich fundierter Studiengang, der wirtschaftswissenschaftliche Fachkompetenzen mit praktischen und interkulturellen Aspekten verbindet. Das Programm ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem Titel Master of Science ab. Es bietet eine internationale Ausrichtung durch Unterrichtssprache in Deutsch, Englisch und Französisch sowie durch Kooperationspartner in Frankreich und Indien. Ziel des Studiums ist die umfassende Vorbereitung auf Führungs- und Managementaufgaben im nationalen sowie internationalen Kontext, wobei besonderer Wert auf die Entwicklung von Persönlichkeitskompetenzen, Ethik und interkulturellen Fähigkeiten gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und ermöglicht die Spezialisierung anhand von sechs Schwerpunktfeldern. Der Studienverlauf umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Pflichtmodule vermitteln grundlegende quantitative betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Im Wahlpflichtbereich können Studierende Methoden- und Anwendungsfächer wählen, um ihre individuelle Schwerpunktsetzung zu vertiefen.

Wichtige Inhalte:

  • Markt (Marktorientierte Unternehmensführung)
  • FACT (Finance, Accounting, Controlling, Taxation)
  • ENTRE (Entrepreneurship & Social Innovation)
  • BOAR (Business Analytics & Operations Research)
  • DICE (Digital Customer Experience & Service Design)
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre

Das Studium findet in den Standorten Ingolstadt und Toulouse statt. Praxisanteile in Form eines sechsmonatigen Praktikums sind integriert, um die Berufsvorbereitung zu stärken. Die Masterarbeit umfasst 30 ECTS und kann in Kooperation mit Unternehmen erfolgen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms sind in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern gefragt. Das Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Finanzdienstleistungen
  • Marketing
  • Entrepreneurship
  • Digital Business
  • Internationale Unternehmen und Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
85049 Ingolstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .