
Ingolstadt: Betriebswirtschaftslehre International (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre International" an der KU Eichstätt-Ingolstadt ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit internationalem Fokus, das an den Standorten Ingolstadt, Kerala und Toulouse durchgeführt wird. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten den akademischen Grad Master of Science (M. Sc. in BWL) der KU Eichstätt-Ingolstadt sowie einen postgradualen Abschluss einer der Partnerhochschulen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang deckt eine breite Palette betriebswirtschaftlicher Themen ab, darunter Marketing, Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Das Curriculum ist auf eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit internationalem Bezug ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzphasen an den verschiedenen Standorten mit digitalen Lehrformaten. Die Studienorganisation umfasst Vorlesungen, Seminare, Fallstudien und Projekte. Besonderer Wert wird auf internationale Ausrichtung, interkulturelle Kompetenz und Praxisorientierung gelegt. Ergänzend gibt es Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, Praktika und Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für verschiedene Branchen qualifiziert. Sie sind auf Tätigkeiten in Management, Marketing, Finanzwesen, Consulting und Unternehmensentwicklung vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanzwesen
- Consulting
- Unternehmensentwicklung
- Internationale Organisationen