Lübeck: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Lübeck vermittelt umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und legt den Fokus auf Praxisnähe sowie Kooperationen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zu einem Bachelor of Science.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in sechs Semester gegliedert und umfasst sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule. Zu Beginn werden die Kernbereiche der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende eine der drei Vertiefungsrichtungen wählen: Gesundheitswirtschaft, Internationales Management oder International Business (English Track).
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Gesundheitswirtschaft
- Internationales Management
- International Business (English Track)
Neben Präsenzvorlesungen kommen auch Projektarbeiten, Fallstudien, Praxisphasen sowie Kooperationsprojekte mit Unternehmen zum Einsatz. Das Studium findet überwiegend am Standort Lübeck statt, wobei einzelne Module auch in englischer Sprache angeboten werden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die breite betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung mit Spezialisierungsoptionen eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management- und Führungsaufgaben in Unternehmen
- Gesundheitswesen
- Internationaler Handel
- Consulting
- Finanzmanagement
- Marketing
- Unternehmensberatung
- Projektmanagement