Nürnberg: Master of Business Administration für Nicht-Wirtschaftler (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der MBA-Studiengang für Nicht-Wirtschaftler an der Ohm-Professional School richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen, die ihre Managementkompetenzen erweitern möchten. Das Programm bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Know-how zu erwerben, um auf eine Management- oder Führungsposition vorzubereiten. Es richtet sich insbesondere an Personen ohne betriebswirtschaftlichen Erststudienabschluss, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen wollen. Das Studium ist sowohl für Berufstätige als auch für Absolventen anderer Fachrichtungen geeignet und wird in englischer Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern, wobei die Studienmodelle variieren: Eine Variante sieht fünf Vorlesungen pro Woche vor, die in drei Semestern absolviert werden, während die andere Variante drei Vorlesungen pro Woche in vier Semestern vorsieht. Insgesamt werden 81 Credit Points erworben. Das Studium findet an den Standorten in Nürnberg statt und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagenstudium mit Modulen wie Unternehmensplanspiel, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie Wirtschaftsforschung und Fallstudien
- Vertiefungsstudium mit Modulen wie Internationales Marketing, Beschaffung und Logistik, Führungskompetenz, soziale und kommunikative Fähigkeiten, Unternehmensethik, internationale Finanzierung sowie Accounting, Controlling und strategisches Management
- Praktische Elemente wie Unternehmensprojekte und Fallstudien
- Entwicklung von Führungskompetenzen und interkultureller Kommunikationsfähigkeit
Die Unterrichtssprache ist Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Das Programm ist kooperationsorientiert und legt einen Fokus auf praxisnahe Inhalte, um die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms für Nicht-Wirtschaftler sind qualifiziert, Management- und Führungspositionen in Unternehmen verschiedenster Branchen zu übernehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationales Management
- Unternehmensführung
- Projektmanagement
- Strategische Planung
- Finanz- und Marketingabteilungen
- International tätige Organisationen
- Beratungsunternehmen
- Wissenschaft