Freiberg: Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit über vier Semester angeboten wird. Der Abschluss ist der akademische Grad Master of Science. Das Studium findet in deutscher Sprache statt und bereitet auf vielfältige Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse mit Grundlagen- und Vertiefungsmodulen. Das Curriculum bietet sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Recht und Finanzierung
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform durchgeführt. Das Studienmodell umfasst Vorlesungen, Seminare und projektbezogene Lehrformate. Es besteht die Möglichkeit, Praxisphasen oder Projekte in Kooperation mit Unternehmen durchzuführen. Die TU Bergakademie Freiberg legt besonderen Wert auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen und die Förderung von Forschungsprojekten.
Berufliche Perspektiven
Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre eröffnet vielfältige Karrierewege in der Wirtschaft. Absolventinnen und Absolventen sind in verschiedenen Bereichen tätig.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Consulting
- Personalmanagement
- Öffentliche Verwaltung