Duisburg: Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutiver Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem Abschluss Master of Science ab. Es ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Standort des Studiums ist Duisburg.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Die Studierenden wählen eine von mehreren Vertiefungsrichtungen, um ihre Fachkompetenz entsprechend ihrer Interessen und Karriereziele zu spezialisieren.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Controlling
- Finanzwirtschaft
- Datenanalyse
- Unternehmensführung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Logistik
Die angebotenen Vertiefungsrichtungen sind: Accounting and Finance, Finance and Data Analytics, Internal Auditing and Artificial Intelligence, Management and Economics, Sustainability Management and Reporting sowie Supply Chain Management and Logistics. Das Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen in Duisburg mit digitalen Lehrformaten. Praxisnahe Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Curriculums.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre verfügen über eine fundierte Fachkompetenz, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Management in Unternehmen unterschiedlicher Branchen
- Unternehmensberatung
- Tätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Supply Chain Management