Gießen: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben und sich auf vielfältige Berufsfelder in der Wirtschaft vorbereiten möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre vermittelt umfassende Kenntnisse in den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Disziplinen. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Management und Unternehmensführung
Der Studienverlauf gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Im späteren Verlauf können Studierende Wahlfächer wählen, um ihre individuelle Schwerpunktsetzung zu gestalten. Praxisphasen, wie Praktika oder Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie Fallstudien. Zudem besteht die Möglichkeit, an Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten teilzunehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre verfügen über breit gefächerte Qualifikationen, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Personalmanagement
- Vertrieb
- Controlling
- Entrepreneurship