Jena: Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und in der Regel vier Semester dauert. Es schließt mit dem Master of Science ab und findet hauptsächlich am Standort Jena statt. Das Studium ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester zulassungsfähig und richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Fachkompetenzen und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vor. Die Studieninhalte sind in Module zu den Schwerpunkten Marketing, Rechnungswesen, VWL, Unternehmensführung, Finanzwirtschaft und Wirtschaftsrecht gegliedert.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- VWL
- Unternehmensführung
- Finanzwirtschaft
- Wirtschaftsrecht
Der Studienaufbau umfasst Präsenzveranstaltungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie projektbezogene Lehrformate. Ein Praxisanteil ist durch verpflichtende Praktika und praxisorientierte Projekte integriert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Jena pflegt Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsunternehmen und Forschungsinstituten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Betriebswirtschaftslehre stehen vielfältige berufliche Einsatzfelder offen. Sie sind qualifiziert, in verschiedenen Branchen wie Industrie, Dienstleistung, Handel oder öffentlichen Einrichtungen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Produktionsplanung
- Unternehmensführung