Linz: Betriebswirtschaftslehre (BWL) (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Linz ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und endet mit dem Titel Bachelor of Science. Das Studium wird am Standort Linz angeboten und richtet sich an Studierende, die eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben. Es umfasst eine breite Palette an Fachinhalten, die sowohl grundlegende als auch spezialisierte Kenntnisse in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Disziplinen vermitteln.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist modular aufgebaut und vermittelt eine fundierte betriebswirtschaftliche Grundbildung, die auf vielfältige Karrieremöglichkeiten vorbereitet. Die ersten Semester umfassen die Vermittlung zentraler Grundlagen wie Rechnungswesen, Statistik, Volkswirtschaftslehre und Unternehmensführung. Im weiteren Verlauf können Wahlmodule in Spezialgebieten wie Marketing, Personalmanagement, Finanzwirtschaft oder Logistik gewählt werden.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Statistik
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Marketing
- Personalmanagement
- Finanzwirtschaft
- Logistik
Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praxisorientierte Projekte. Die Studierenden können Praxisphasen, beispielsweise im Rahmen von Unternehmenspraktika, in die Studienorganisation integrieren. Die Universität Linz kooperiert mit regionalen Unternehmen und Organisationen, um praxisnahe Lehrformate zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Betriebswirtschaftslehre verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie auf Tätigkeiten in diversen Branchen vorbereiten. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht eine Tätigkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen, internationalen Konzernen oder im öffentlichen Sektor.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Logistik
- Unternehmensberatung