Paderborn: Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es wird in deutscher Sprache durchgeführt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienplanung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermittelt. Das Studium umfasst Kernmodule in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen, VWL, Unternehmensführung und Recht, ergänzt durch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Kernmodule in Marketing, Rechnungswesen, VWL, Unternehmensführung und Recht
- Wahlpflichtfächer zur Spezialisierung
- Praxisprojekte und Fallstudien
- Forschungsfelder wie nachhaltige Unternehmensführung, Digitalisierung in der Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement
Die Universität Paderborn ist für ihre praxisnahe Ausrichtung bekannt und integriert regelmäßig praktische Übungen sowie Projektarbeiten in den Studienverlauf. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Betriebswirtschaftslehre verfügen über fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften und sind in der Lage, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Managementpositionen in Unternehmen
- Consulting
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Controlling
- Unternehmensentwicklung
- Gründungsberatung