Stuttgart: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart ist ein grundständiges Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit und in deutscher Sprache angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Arts. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben und vielseitige Karriereperspektiven in verschiedenen Branchen verfolgen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagentexte als auch vertiefende Fachmodule. Das Curriculum integriert sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Komponenten, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufspraxis vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftliche Methoden und Organisationen
Der Studiengang ermöglicht neben dem Hauptfach Betriebswirtschaftslehre auch die Wahl eines Nebenfachs, wodurch eine individuelle Spezialisierung möglich ist. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten in Stuttgart statt. Lehrformate wie Vorlesungen, Übungen, Fallstudien und Projektarbeiten werden eingesetzt. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die praxisorientierte Einblicke und Praktika ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre eröffnet vielfältige Berufsfelder in Wirtschaft und Verwaltung. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Controlling
- Marketing
- Personalwesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Unternehmensberatung