Trier: Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern an der Universität Trier. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf verschiedenen Fachgebieten und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder in der Wirtschaft vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als 1-Fach-Bachelor konzipiert und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienstruktur umfasst eine Vielzahl von Modulen, die die Kernbereiche der Betriebswirtschaftslehre abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Finance
- Rechnungswesen
- Organisation
- Personalmanagement
- Volkswirtschaftslehre
Das Studium bietet eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Fallstudien und Projektarbeiten. In den ersten Semestern liegt der Fokus auf den Grundlagen, während in den späteren Semestern spezielle Wahlmodule und Vertiefungen möglich sind. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die Praxisphasen und Projekte ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des BWL-Studiums verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Branchen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Finanzwesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Rechnungswesen
- Consulting
- Gründung und Leitung eigener Unternehmen