Gießen: Bewegung und Gesundheit (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bewegung und Gesundheit" an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein Vollzeitstudium, das sich an Studierende richtet, die sich für die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Gesundheit und Prävention interessieren. Das Studium schließt nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern mit dem Titel Bachelor of Science ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bewegungswissenschaft, Gesundheitsförderung und Prävention. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Bewegungslehre
- Sportmedizin
- Gesundheitssysteme
- Ernährungswissenschaften
- Präventions- und Trainingskonzepte
Der Studienaufbau gliedert sich in Grund-, Aufbau- und Vertiefungsmodule, gefolgt von Praxisphasen, Projektarbeiten und einer Bachelorarbeit. Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet und zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der Sportwissenschaft, Medizin und Gesundheitsmanagement verbindet. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Sport- und Gesundheitseinrichtungen und nutzt moderne Lehrformate.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kenntnisse für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Gesundheitsförderung
- Prävention
- Gesundheits- und Sporttourismus
- Verbände und Vereine
- Gesundheitszentren und Krankenhäuser
- Fitness- und Wellnessstudios
- Öffentliche Einrichtungen im Gesundheitswesen