zur Suche
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschulprofil mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien: Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der konsekutive Master-Studiengang "Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik" an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Musik, Bewegung und Rhythmik. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre pädagogischen Fähigkeiten im Bereich Musik- und Bewegungserziehung vertiefen möchten und legt besonderen Wert auf Praxisnähe, interdisziplinäre Ansätze sowie die Verbindung von Theorie und künstlerischer Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel "Master of Arts". Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum gliedert sich in theoretische und praktische Module, die sowohl pädagogische, künstlerische als auch wissenschaftliche Inhalte abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Musikpädagogik
  • Bewegungs- und Rhythmiktheorien
  • Didaktik
  • Musikpsychologie
  • Praktische Übungen in Rhythmik, Bewegung und Musik

Der Studienaufbau beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. In den Praxisphasen werden Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops, Projektarbeiten sowie praktischen Unterrichtseinheiten durchgeführt. Die Studierenden absolvieren zudem praktische Lehrveranstaltungen an der mdw, die enge Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen und künstlerischen Instituten einschließen.

Die Hochschule bietet interdisziplinäre Projekte sowie Forschungsarbeiten an, die die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärken. Besondere Ausrichtung erfährt die künstlerisch-pädagogische Ausbildung im Bereich Rhythmik und Bewegungserziehung, sowie die Möglichkeit, praxisorientierte Projekte in Kooperation mit verschiedenen Institutionen durchzuführen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kompetenzen in den Bereichen Musik- und Bewegungspädagogik sowie Rhythmik. Sie sind für Tätigkeiten in schulischen, außerschulischen und therapeutischen Einrichtungen qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Musikschulen
  • Kindergärten
  • Schulen
  • Therapeutische Praxen
  • Kulturelle und soziale Institutionen
  • Ausbildung und Weiterbildung im pädagogischen und künstlerischen Kontext
  • Forschung im Bereich Musik- und Bewegungspädagogik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .