Bielefeld: Intelligenz und Bewegung (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Intelligenz und Bewegung" an der Universität Bielefeld ist ein Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und richtet sich an Studierende, die sich für die Zusammenhänge zwischen menschlicher Bewegung, kognitiven Prozessen und sportwissenschaftlichen Fragestellungen interessieren. Die Universität Bielefeld bietet den Studiengang sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester an. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Bewegungswissenschaft, Kognition und Neurobiologie. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Einheiten.
Wichtige Inhalte:
- Bewegungsanalyse
- Sportpsychologie
- Biomechanik
- Sportmedizin
- Rehabilitation und Prävention
- Bewegungsförderung
- Unterstützung bei Verletzungen und Amputationen
- Anpassung von Prothesen
Die Hochschule kooperiert mit Forschungsinstituten sowie Gesundheitseinrichtungen, um praxisbezogene Erfahrungen zu fördern. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Intelligenz und Bewegung" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Sportmedizin
- Rehabilitationseinrichtungen
- Prävention
- Gesundheitsmanagement
- Forschung
- Sportvereine
- Hersteller von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln
- Beratung und Betreuung von Menschen mit Bewegungseinschränkungen
- Bewegungsförderung
- Sportpsychologie
- Klinische Betreuung bei Sportverletzungen oder neurologischen Erkrankungen