
Hamburg: Bibliotheks- und Informationsmanagement (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bibliotheks- und Informationsmanagement" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist ein Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in bibliothekarischen, informations- und dokumentationsbezogenen Berufsfeldern vor. Es wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und projektbezogenen Arbeiten, die auf die Anforderungen der modernen Informationsbranche ausgerichtet sind. Das Curriculum umfasst Module zu verschiedenen Themen.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Informationswissenschaft
- Bibliotheksmanagement
- Digitale Archivierung
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Rechtliche und ethische Aspekte des Informationsmanagements
Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beinhaltet Vorlesungen, Seminare sowie praxisorientierte Lehrformate. Die Hochschule kooperiert mit Einrichtungen im Bibliotheks- und Informationsbereich, um praxisnahe Lernorte und Netzwerke zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung digitaler Kompetenzen und der Nutzung moderner Technologien.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Bibliotheken
- Archive
- Informationsdienste
- Unternehmen mit bedeutenden Informations- und Dokumentationsaufgaben
- Öffentliche Verwaltung
- Verlagswesen
- Unternehmen, die auf Informations- und Wissensmanagement spezialisiert sind