
Stuttgart: Künstlerisches Lehramt mit bildender Kunst (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Künstlerisches Lehramt mit bildender Kunst" an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im künstlerischen Bereich an Gymnasien oder Gesamtschulen anstreben. Es wird in Vollzeit am Standort Stuttgart angeboten und erfolgt überwiegend in deutscher Sprache.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus künstlerischer Praxis, Theorie sowie pädagogischer Qualifikation. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und auf vier Semester ausgelegt. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet überwiegend auf Deutsch statt.
Wichtige Inhalte:
- Künstlerische Hauptmodule in Malerei, Skulptur, Druckgrafik, Fotografie und neuen Medien
- Pädagogische Grundlagen und Lehrmethoden
- Schulpraktika und fachdidaktische Module
- Studioarbeit, Workshops und projektbezogene Arbeiten
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bietet Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der bildenden Kunst sowie praxisorientierte Projekte. Forschungs- und Kooperationsprojekte im Bereich Kunstvermittlung und schulische Bildung ergänzen das Studienangebot.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für eine Tätigkeit als Lehrkraft für Bildende Kunst an Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus eröffnen sich weitere Einsatzfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Kunstpädagogische Arbeit
- Künstlerische Bildungseinrichtungen und Museen
- Kunstvermittlung
- Bildungsprojekte, Kunstschulen und kulturelle Erwachsenenbildung