zur Suche
HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar
Hochschulprofil HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar

Saarbrücken: Kuratieren / Ausstellungswesen (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Kuratieren / Ausstellungswesen" an der HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar vermittelt in einer Regelstudienzeit von zwei Semestern den akademischen Abschluss Master of Arts. Das Studium findet in Vollzeit am Standort Saarbrücken statt und startet jährlich zum Wintersemester.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den zentralen Aspekten des Kuratierens, der Organisation von Ausstellungen sowie der Kunstvermittlung. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Module als auch praktische Übungen, wobei ein besonderer Fokus auf die Entwicklung eigenständiger kuratorischer Konzepte gelegt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Kunstgeschichte
  • Ausstellungskonzeption
  • Kommunikation und Management
  • Recherche, Dokumentation und Vermittlung
  • Projektbezogene Arbeiten

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und integriert Praxisphasen in Form von Praktika sowie die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Hochschule beteiligt zu werden. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in der Regel im Präsenzformat an der Hochschule in Saarbrücken durchgeführt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Galerien
  • Kunstvereine
  • Ausstellungshäuser
  • Kunstvermittlung und -beratung
  • Kunstmanagement
  • Kunst- und Kulturförderung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .