Landau in der Pfalz: Bildende Kunst (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Bildende Kunst" an der RPTU in Landau in der Pfalz ist ein praxisorientiertes Programm, das auf die künstlerische Ausbildung vorbereitet. Die Regelstudienzeit beträgt drei bis vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Das Studium wird ausschließlich in Vollzeit angeboten und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Bildende Kunst" verfolgt einen stark praktischen Ansatz, bei dem die künstlerische Praxis im Mittelpunkt steht. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in verschiedenen Kunstformen und können ihre individuellen künstlerischen Schwerpunkte setzen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen.
Wichtige Inhalte:
- Malerei
- Skulptur
- Grafik
- Neue Medien
Das Studienmodell umfasst zwei Lehramtsvarianten: Das Lehramt für Realschulen wird in drei Semestern absolviert, das Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen in vier Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studierende arbeiten häufig in Kooperation mit regionalen Kunstinstitutionen, Galerien und Museen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildende Kunst" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Durch die Kombination aus künstlerischer Qualifikation und pädagogischer Ausbildung sind sie gut auf eine vielfältige Berufslaufbahn im Kunst- und Bildungssektor vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Künstlerische Praxis
- Arbeit in Galerien, Museen oder künstlerischen Institutionen
- Kunstpädagogik in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen
- Selbstständigkeit als Künstlerin oder Künstler
- Mitarbeit an Projekten im öffentlichen Raum