Landau in der Pfalz: Bildende Kunst (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bildende Kunst" an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau in der Pfalz ist ein praxisorientiertes Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor of Education" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende mit künstlerischer Begabung und kreativem Interesse.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl künstlerische als auch pädagogische Inhalte. Die Studienstruktur sieht vor, dass die Studierenden in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in verschiedenen künstlerischen Disziplinen erwerben. Es folgen vertiefende Module, die den kreativen Ausdruck fördern und technisches sowie gestalterisches Wissen vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Malerei
- Bildhauerei
- Druckgrafik
- Fotografie
- Neue Medien
- Atelierarbeiten
- Projektarbeiten
- Exkursionen
Das Studium findet in Präsenzveranstaltungen in Landau statt und beinhaltet praktische Workshops, Lehrveranstaltungen im Atelier und Seminare. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang fördert kreative Talente durch Projektarbeiten, Ausstellungen und Kooperationen mit Kunstinstitutionen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildende Kunst" haben vielfältige berufliche Einsatzfelder. Sie können als Kunstpädagoge oder Kunstlehrer an Schulen, in kulturellen Institutionen, Kunstvereinen oder bei öffentlichen Kunstprojekten tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Kunstpädagogik an Schulen
- Kulturelle Institutionen
- Kunstvereine
- Öffentliche Kunstprojekte
- Künstlerische Selbstständigkeit
- Kunstvermittlung
- Galerien
- Kunstförderprogramme
- Öffentliche Verwaltung im Kulturbereich