Greifswald: Bildende Kunst (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Bildende Kunst" an der Universität Greifswald ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Er richtet sich an künstlerisch talentierte Studierende, die ihre kreativen Fähigkeiten vertiefen und weiterentwickeln möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Bildende Kunst" ist überwiegend praktisch orientiert und vermittelt ein breites Spektrum an künstlerischen Techniken und Ausdrucksformen. Der Studienaufbau umfasst zwei Studienphasen: grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen künstlerischen Disziplinen sowie individuelle Schwerpunkte und Spezialisierungen.
Wichtige Inhalte:
- Malerei
- Skulptur
- Druckgrafik
- Fotografie
- Installationskunst
- Kunstgeschichte
- Ästhetik
- Kunsttheorie
Der Unterricht erfolgt in praktischen Arbeitsphasen, Atelierarbeit, Seminaren, Workshops und Einzel- bzw. Einzel- und Gruppengesprächen. Die Studierenden profitieren von der Nähe zu Kunstinstitutionen in Greifswald und Kooperationspartnern im regionalen und nationalen Kunstbereich.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine umfassende künstlerische Qualifikation und können eigenständige künstlerische Arbeiten realisieren und präsentieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Freischaffende Kunst
- Arbeit als Künstlerinnen und Künstler
- Tätigkeit in Galerien, Kunstvereinen oder kulturellen Institutionen
- Vermittlung von Kunst in Bildung und Medien
- Kunstberatung
- Projektmanagement
- Kunstpädagogik
- Kunstvermittlung