zur Suche

Bochum: Gesundheit und Diversity in der Arbeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Gesundheit und Diversity in der Arbeit – Teilzeit“ an der Hochschule Bochum richtet sich an Studierende, die Kenntnisse im Bereich organisationaler Gesundheits- und Diversity-Managements erwerben möchten. Das Studium vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen, um betriebliche Konzepte im Umgang mit vielfältigen Belegschaften zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und in den Regelstudienzeiten von 6 Semestern im Teilzeitmodell absolvierbar. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es verbindet theoretische Lehrinhalte mit praktischen Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung bedarfsorientierter Konzepte im Bereich Gesundheit und Diversity liegt.

Wichtige Inhalte:

  • Organisationen im Wandel, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und Arbeitsrecht
  • Management- und Kommunikationstechniken, wie Projektmanagement und Organisationsberatung
  • Personal- und Teamentwicklung, inklusive Erwachsenenbildung und Arbeitspsychologie
  • Diversity-Perspektiven, beispielsweise familiengerechtes Arbeiten und Anti-Diskriminierung
  • Methodische Kompetenzen in qualitativer und quantitativer Forschung, insbesondere in der Community Health Forschung

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, wobei Lehrformate wie Projektarbeiten, Fallstudien und Gruppenarbeiten zum Einsatz kommen. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen, um die berufliche Praxis der Studierenden zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Bereichen tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder liegen in der betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Diversity-Management, der Personalentwicklung sowie in Organisationen des Gesundheitswesens, der Arbeitsverwaltung oder in beratenden Funktionen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Diversity-Management
  • Personalentwicklung
  • Organisationen des Gesundheitswesens
  • Arbeitsverwaltung
  • Beratende Funktionen
  • Forschung und Projektleitung im Kontext von organisationaler Entwicklung und Gesundheitsmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .