zur Suche
Philosophisch-Theologische Hochschule Frankfurt am Main
Hochschulprofil Philosophisch-Theologische Hochschule Frankfurt am Main

Frankfurt am Main: Sozialethik im Gesundheitswesen (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Sozialethik im Gesundheitswesen" wird an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Frankfurt am Main angeboten. Es handelt sich um ein duales Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel Master of Arts ab. Das Studium findet in Frankfurt am Main in deutscher Sprache statt und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im Schnittbereich zwischen Sozialethik, Gesundheitswesen und kirchlichen sowie gesellschaftlichen Fragestellungen anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen. Es umfasst Module zu ethischen Prinzipien im Gesundheitswesen, kirchlicher Sozialethik, Gesundheitsrecht, Gesundheitsmanagement sowie interdisziplinären Ansätzen der Ethik und Sozialwissenschaften. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von ethischen Reflexionskompetenzen sowie auf praxisnahe Anwendungen gelegt, etwa durch Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Wichtige Inhalte:

  • Ethische Prinzipien im Gesundheitswesen
  • Kirchliche Sozialethik
  • Gesundheitsrecht
  • Gesundheitsmanagement
  • Interdisziplinäre Ansätze der Ethik und Sozialwissenschaften

Das Studienmodell ist dual, sodass Studierende neben der akademischen Ausbildung auch praktische Erfahrungen in entsprechenden Organisationen sammeln können. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in Frankfurt am Main statt. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kompetenzen im Bereich der Sozialethik im Gesundheitswesen. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kirchliche und öffentliche Gesundheitseinrichtungen
  • Ethikkommissionen
  • Beratungseinrichtungen im Gesundheitswesen
  • Organisationen, die sich mit ethischen Fragestellungen im sozialen und medizinischen Kontext beschäftigen
  • Gesundheits- und Sozialpolitik
  • Ethische Beratung und Supervision
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .