
Hildesheim: Kindheitspädagogik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik an der HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der frühkindlichen Bildung. Ziel ist es, die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Arbeit mit Kindern vorzubereiten und sie zu befähigen, die Entwicklung von Kindern optimal zu fördern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von sechs Semestern bei Vollzeitstudium und zwölf Semestern bei Teilzeit. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Das Curriculum kombiniert unterschiedliche Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Übungen, Praktika sowie Lernprojekte und Forschungswerkstätten.
Wichtige Inhalte:
- Werkstattansatz, der die kindlichen Aneignungsweisen in den Bereichen Ästhetische Bildung, Sprache und Musik berücksichtigt
- Kritische Reflexion der eigenen Bildungsgeschichte
- Praktische Kompetenzen in realen pädagogischen Kontexten
- Fachliche Grundlagen und vertiefende Angebote
- Laborarbeiten, Forschungswerkstätten und Praxisphasen im frühpädagogischen Umfeld
Die Hochschule legt zudem Wert auf die Entwicklung von reflexiven Kompetenzen und die Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsfragen im Feld der Kindheitspädagogik. Durch enge Kooperationen mit frühpädagogischen Institutionen in der Region Hildesheim werden praktische Erfahrungen integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindheitspädagogik sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Kindertagesstätten
- Horte
- Familienzentren
- Pädagogische Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Erwachsenenbildung
- Beratung
- Qualitätsentwicklung und -sicherung im frühpädagogischen Umfeld