zur Suche

Salzburg: Bildnerische Erziehung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Bildnerische Erziehung" an der Universität Salzburg ist ein konsekutives Programm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad "Master of Education" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich insbesondere auf das Lehramt für Sekundarstufe I im Fachbereich Kunst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst theoretische sowie praktische Inhalte, die auf die Vermittlung künstlerischer und pädagogischer Kompetenzen ausgerichtet sind. Die Studienorganisation folgt einem klaren Curriculum mit festgelegten Pflicht- und Wahlmodulen.

Wichtige Inhalte:

  • Kunstpädagogik
  • Bildende Kunst
  • Medienbildung
  • Unterrichtsmethodik
  • Inklusive Bildung

Der Studienverlauf beinhaltet regelmäßig Lehrveranstaltungen, Seminare, Werkstattarbeit und Praxisphasen. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen, um praktische Unterrichtserfahrungen zu gewährleisten. Das Studienmodell fördert eine praxisorientierte Ausbildung durch projektbasierte Arbeiten und individuelle Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildnerische Erziehung" qualifizieren sich für Lehrtätigkeiten an allgemeinbildenden Schulen im Sekundarbereich I. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulischer Fachunterricht
  • Fachberatung
  • Schulische Projekte
  • Außerschulische Bildungsinstitutionen
  • Kunst- und Kulturprojekte
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
5081 Salzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .