Berlin: Humanistische Lebenskunde (M.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das berufsbegleitende Master-Programm "Humanistische Lebenskunde" an der Humanistischen Hochschule Berlin ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es richtet sich an Studierende, die ihre akademische Qualifikation im Bereich der humanistischen Lebens- und Weltanschauung erweitern möchten. Der Studiengang wird in deutscher Sprache angeboten und bietet berufstätigen Studierenden eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ermöglicht eine breite wissenschaftliche Auseinandersetzung mit humanistischen Prinzipien und Lebensweisen. Das Curriculum umfasst zentrale Module zu philosophischen, kulturellen und pädagogischen Themen, welche die humanistische Weltsicht vertiefen. Die Studienorganisation erfolgt in einem modularen Aufbau, der auf vier Semester verteilt ist.
Wichtige Inhalte:
- Philosophische Themen
- Kulturelle Themen
- Pädagogische Themen
- Praxisorientierte Ausgestaltung durch Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten
Die Hochschule kooperiert mit Einrichtungen der humanistischen Bildung und Sozialarbeit, um den Studierenden die Möglichkeit zu bieten, Praxisphasen zu absolvieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Humanistische Lebenskunde verfügen über Qualifikationen, die sie in verschiedenen beruflichen Feldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungseinrichtungen
- Sozialpädagogische Institutionen
- Kulturelle Organisationen
- Erwachsenenbildung
- Beratung, Projektentwicklung und Management von humanistisch orientierten Organisationen