Ludwigsburg: Kulturelle Bildung (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Masterstudiengang "Kulturelle Bildung" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg vermittelt und fördert kulturelle Kompetenzen und Bildungsansätze. Das Studium dauert vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der kulturellen Bildung vertiefen möchten, um später in pädagogischen, kulturellen oder kulturvermittelnden Institutionen tätig zu werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst Module, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen Kulturvermittlung, Bildungswissenschaften, Kunst- und Medienpädagogik sowie Projektmanagement. Die Studienorganisation ist auf eine strukturierte Modulplanung ausgelegt.
Wichtige Inhalte:
- Kulturvermittlung
- Bildungswissenschaften
- Kunst- und Medienpädagogik
- Projektmanagement
Das Curriculum integriert Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, teilweise in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen. Es besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Einige Lehrveranstaltungen finden auch in digitaler Form statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Sie sind auf Tätigkeiten im Kultur- und Bildungsbereich vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Kulturelle Einrichtungen wie Museen, Galerien, Theater und kulturelle Bildungszentren
- Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen
- Projektplanung, Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption und Durchführung kultureller Bildungsangebote
- Kulturvermittlung, Kulturbewahrung und Entwicklung innovativer Bildungsformate