Hamburg: Lehramt für Sekundarstufe I + II (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Lehramt für Sekundarstufe I + II" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das auf die Ausbildung von Lehrkräften für die Sekundarstufen allgemeinbildender Schulen ausgerichtet ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und dauert in der Regel sechs Semester. Es schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Education" ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und beginnt üblicherweise im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst sowohl fachwissenschaftliche Module für die gewählten Unterrichtsfächer als auch fachdidaktische Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- Fachwissenschaftliche Module für die gewählten Unterrichtsfächer
- Fachdidaktische Lehrveranstaltungen
- Praxisorientierte Elemente wie schulpraktische Studien und Hospitationen
Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Hamburger Campus-Standorten statt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung aktueller pädagogischer Forschungsfelder und schulischer Praxis. Zudem profitieren Studierende von Kooperationen mit regionalen Schulen und Bildungsinstitutionen.
Berufliche Perspektiven
Abschluss des Studiums ist die Qualifikation für den Lehrerberuf an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II. Absolventinnen und Absolventen können in unterschiedlichen Schulformen als Lehrkräfte tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Gymnasien
- Stadtteilschulen
- Gemeinschaftsschulen
- Bildungsverwaltung
- Schulberatung
- Pädagogische Organisationen