Vechta: Bildungsmanagement (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bildungsmanagement" an der Universität Vechta ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Das Studium beginnt jeweils im Oktober und findet in deutscher Sprache am Standort Vechta statt. Die Universität Vechta ist eine staatliche Hochschule mit praxisorientierter Ausrichtung und engen Kooperationen im Bildungsbereich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie Managementfähigkeiten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Bildungsökonomie
- Organisation im Bildungswesen
- Qualitätsmanagement
- Bildungsrecht
- Personalentwicklung
- Statistik, Forschung und Evaluation
Das Studium findet in Vollzeitform statt und beinhaltet Vorlesungen, Seminare sowie projektorientierte Lehrformate. Die Studierenden sammeln frühzeitig praktische Erfahrungen durch Praxisprojekte, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Praktika. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Organisationen, um praxisnahe Studieninhalte zu gewährleisten und Forschungsfelder im Bereich Bildung zu fördern. Zusätzliche Angebote umfassen Spezialisierungen im Bereich Bildungsmanagement.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildungsmanagement" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Sozialwesens tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsadministration
- Schulmanagement
- Bildungsplanung und -entwicklung
- Weiterbildungsinstitutionen
- Organisationen im öffentlichen Sektor
- Bildungsforschung
- Beratung
- Leitende Funktionen innerhalb von Bildungseinrichtungen