Berlin: Lehramt Musik (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Lehramt Musik" an der Universität der Künste Berlin ist ein praxisorientiertes Vollzeitstudium, das auf den Erwerb des Bachelor of Arts abzielt. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und findet in Berlin statt. Es bietet eine fundierte Ausbildung im Bereich Musikpädagogik im Kontext des Lehramts und richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Musik an Schulen anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Lehramt Musik" ist modular aufgebaut und kombiniert musikpädagogische, fachliche und fachdidaktische Inhalte. Die Studierenden absolvieren eine Vielzahl von Modulen, die sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse vermitteln. Der Studienverlauf umfasst zentrale Fächer wie Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie Musikgeschichte.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Instrumental- und Gesangspädagogik
- Musikgeschichte
- Fachdidaktische Module
Das Studium beinhaltet praktische Phasen, in denen die Studierenden Unterrichtssituationen erproben und pädagogische Kompetenzen entwickeln. Die Universität der Künste Berlin nutzt Kooperationen mit Schulen, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Neben den regulären Lehrveranstaltungen gibt es projektbezogene Arbeiten, Seminare, Workshops und individuelle Betreuung durch Dozenten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lehramt Musik" sind qualifiziert, als Musiklehrerinnen und -lehrer an allgemeinbildenden Schulen tätig zu werden. Durch die praxisnahe Ausbildung eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Grund-, Mittel- und Oberstufenschulen
- Außerschulische Bildungsarbeit (z.B. Musikschulen oder kulturpädagogische Einrichtungen)
- Musikpädagogische Erwachsenenbildung
- Kulturelle Organisationen
- Projekte zur musikalischen Früherziehung