zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Nürnberg: Learning Design – Digitale Transformation in der Bildung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Learning Design – Digitale Transformation in der Bildung" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium findet in Nürnberg statt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Bildungsbereich auseinandersetzen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der digitalen Bildung integriert. Der Studienaufbau umfasst in der Regel verpflichtende Kernmodule, die grundlegende Konzepte und Theorien des Learning Design, der digitalen Transformation und der Bildungsforschung vermitteln. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Kernmodule zu grundlegenden Konzepten und Theorien
  • Wahlpflichtmodule in Bereichen wie E-Learning, Bildungstechnologien, Didaktik digitaler Medien oder Bildungsmanagement
  • Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und praktische Übungen
  • Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten mit externen Partnern oder Praktika

Das Studium findet primär an den Standorten der FAU in Nürnberg statt, wobei auch Kooperationsprojekte mit Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen im Bereich der digitalen Bildung möglich sind. Der Studiengang verfolgt einen forschungsorientierten Ansatz, um innovative Entwicklungen im Bereich Learning Design zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Kompetenzen, innovative Konzepte für die digitale Transformation in Bildungssystemen zu entwickeln und umzusetzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungseinrichtungen
  • Unternehmen mit Weiterbildungsangeboten
  • Öffentliche Institutionen
  • Forschungsinstitute, die sich mit der Gestaltung und Umsetzung digitaler Lernprozesse beschäftigen
  • Entwicklung digitaler Lernplattformen
  • Bildungsmanagement
  • Erwachsenenbildung
  • E-Learning-Designs
  • Forschung und Entwicklung im Bildungsbereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .