zur Suche

Köln: Bildungswissenschaften (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Studium "Bildungswissenschaften" an der Universität zu Köln vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bildungsforschung und bereitet auf Tätigkeiten im schulischen und außerschulischen Bildungssektor vor. Es ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, der in Vollzeit angeboten wird. Der Abschluss lautet Master of Education.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Studienmodelle, die unterschiedliche Lehramtsfächer und Schulformen abdecken. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet hauptsächlich in Köln statt. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.

Wichtige Inhalte:

  • Bildungstheorien
  • Bildungsprozesse
  • Didaktik
  • Schulentwicklung
  • Fächerübergreifende Kompetenzen

Der Studiengang ist durch Kooperationen mit schulischen und bildungsbezogenen Institutionen geprägt, die praxisorientierte Erfahrungen und eine enge Verbindung zur Berufswelt ermöglichen. Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, etwa durch Praxisphasen oder projektbezogene Arbeiten. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie Projektarbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildungswissenschaften" sind für Tätigkeiten im Bildungsbereich qualifiziert. Der Abschluss eröffnet Perspektiven in verschiedenen Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulische Lehrtätigkeit
  • Außerschulische Bildungsarbeit
  • Bildungsplanung und -entwicklung
  • Bildungsberatung
  • Forschungs- und Verwaltungsbereiche im Bildungssektor
  • Bildungsforschung
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .