Flensburg: Bildungswissenschaften (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften an der Universität Flensburg ist ein vollzeitgebundener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab und findet hauptsächlich am Standort Flensburg statt. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten des Bildungsfeldes auseinandersetzen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Bildungswissenschaften vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Der Studienaufbau umfasst eine Mischung aus Grundlagen- und Vertiefungsmodulen. In den ersten Semestern werden Theorien, Konzepte und Forschungsansätze der Bildungswissenschaften vermittelt. Im späteren Verlauf des Studiums können Wahlpflichtmodule gewählt werden, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Wichtige Inhalte:
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
- Schulentwicklung
- Erwachsenenbildung
- Sonderpädagogik
Der Studienplan beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch selbstständiges Lernen. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Projekte. Praxisphasen oder Praktika sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Universität Flensburg kooperiert eng mit Bildungseinrichtungen und bietet ein praxisnahes Studium in deutscher Sprache.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, sowohl in schulischen als auch in außerschulischen Institutionen. Der Abschluss bietet eine Grundlage für weiterführende Studien im Masterbereich.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrtätigkeiten
- Bildungsberatung
- Erwachsenenbildung
- Bildungsmanagement
- Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen, NGOs oder Bildungspolitik