zur Suche

Freiburg: Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement" an der Universität Freiburg ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und vermittelt grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich Bildung sowie die Fähigkeit, Bildungsprozesse wissenschaftlich zu analysieren und zu gestalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Studienabschnitte, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Die ersten Semester beinhalten grundlegende Module, die das Fundament für weiterführende Spezialisierungen bilden.

Wichtige Inhalte:

  • Bildungsphänomene
  • Pädagogische Psychologie
  • Soziologie
  • Forschungsmethoden
  • Bildungsmanagement
  • Erwachsenenbildung
  • Interkulturelle Bildung

Das Studium zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, die Integration von Praxisphasen sowie Forschungsprojekte aus. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend auf Deutsch durchgeführt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine wissenschaftliche Grundlage, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen Bildungsbereichen vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Erwachsenenbildung
  • Bildungsverwaltung
  • Bildungsforschung und -beratung
  • Organisationen mit Bildungsangeboten
  • NGOs
  • Öffentlicher Dienst
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .