Siegen: Digital Biomedical and Health Sciences (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digital Biomedical and Health Sciences" an der Universität Siegen ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit am Standort Siegen angeboten. Er richtet sich an Studierende, die sich für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und biomedizinische Technologien interessieren. Der Studiengang verbindet digitale Innovationen mit medizinischer Versorgung und Gesundheitssystemen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie vertiefende Inhalte in den Bereichen Medizin, Informatik, Biotechnologie und Gesundheitsmanagement. Die Module sind in Semesterabschnitte gegliedert und beinhalten Vorlesungen, Übungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Digital Public Health: Aspekte der digitalen Gesundheitsversorgung, Datenanalyse und Epidemiologie
- Biomedical Technology: biomedizinische Innovationen und Medizintechnik
Das Studium erfolgt vollständig in deutscher Sprache und integriert Praxisphasen durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen oder Unternehmen im Gesundheitssektor. Die Universität Siegen bietet enge Forschungszusammenarbeit mit entsprechenden Fachbereichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation für Tätigkeiten in der digitalen Gesundheitsbranche, im Bereich Medizintechnik, in der Gesundheitsinformatik, Forschungseinrichtungen und der öffentlichen Gesundheit.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Implementierung digitaler Gesundheitssysteme
- Datenanalyse im Gesundheitswesen
- Medizintechnik
- Beratung im Gesundheitsmanagement