zur Suche

Hamburg: Chemical and Bioprocess Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Chemical and Bioprocess Engineering" an der TU Hamburg – TUHH ist ein konsekutiver Studiengang, der in Vollzeit sowie im dualen Studienmodell angeboten wird. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es findet in Hamburg statt und wird in englischer Sprache vermittelt. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet die Bereiche Chemie, Biotechnologie und Verfahrenstechnik mit einem Schwerpunkt auf nachhaltigen und innovativen Verfahren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang besteht aus einer Kombination von theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Im ersten Studienjahr werden grundlegende Kenntnisse in Chemie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Werkstoffkunde vermittelt. Die Module umfassen Stoffumwandlungsprozesse, biotechnologische Verfahren, Prozessautomatisierung und Umwelttechnik.

Wichtige Inhalte:

  • Stoffumwandlungsprozesse
  • Biotechnologische Verfahren
  • Prozessautomatisierung
  • Umwelttechnik

Im zweiten Jahr erfolgt eine Vertiefung in spezifischen Spezialisierungen wie biotechnologischen Verfahren, chemischer Verfahrenstechnik oder nachhaltiger Produktion. Die Studieninhalte werden durch Laborpraktika, Projektarbeiten und gegebenenfalls Industriekooperationen ergänzt. Das duale Studienmodell ermöglicht praktische Phasen in Unternehmen und damit frühe industrielle Erfahrungen. Die TU Hamburg ist eine forschungsorientierte Hochschule mit Kooperationen in Industrie und Forschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in chemischen und biotechnologischen Verfahren und sind qualifiziert für Tätigkeiten in der chemischen Industrie, Biotechnologieunternehmen, Forschungsinstituten sowie im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung
  • Technische Beratung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .