Bayreuth: Biochemie und Molekulare Biologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biochemie und Molekulare Biologie" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Studiengang, der in der Regel in vier Semestern absolviert wird und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Vollzeitstudium wird am Standort Bayreuth angeboten und richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den biologischen und chemischen Grundlagen des Lebens erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Chemie des Lebens, insbesondere im Bereich der Molekularbiologie und Biochemie. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Biochemie
- Molekularbiologie
- Chemie
- Zellbiologie
- Molekulare Ebene der Krebsforschung
- Erbkrankheiten
- Enzymatische Prozesse in Zellen
Das Curriculum integriert theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Laborexperimente und Projektarbeiten. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, Laborpraktika und projektbezogene Arbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praxisnahe Einblicke und Praktika ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Biochemie und Molekulare Biologie" verfügen über fundiertes Wissen in der molekulbiologischen und biochemischen Forschung.
Typische Einsatzbereiche:
- Biowissenschaftliche Forschung
- Biotechnologische Industrie
- Pharmazeutische Industrie
- Diagnostik
- Entwicklung
- Qualitätssicherung
- Wissenschaftliche Dokumentation
- Beratungs- und Bildungsbereiche