zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Bioinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Bioinformatik an der Universität Halle (Saale) vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen an Studierende, die sich für die Schnittstelle zwischen Biologie und Informatik interessieren. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science. Der Studiengang ist auf die Analyse und Simulation biologischer Daten spezialisiert und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und Industrie vor. Die Universität Halle legt besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte und moderne Technologien, die für die Analyse biochemischer Prozesse und biologischer Daten erforderlich sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern als auch in den Fachspezifischen Bereichen der Bioinformatik. Zu Beginn des Studiums werden die Kernkompetenzen in Biologie und Informatik vermittelt, um eine interdisziplinäre Basis zu schaffen. Im weiteren Verlauf stehen vertiefende Module auf dem Gebiet der Genom- und Proteindatenanalyse, Algorithmen für biologische Daten, Datenbanken sowie Softwareentwicklung für bioinformatische Anwendungen im Mittelpunkt.

Wichtige Inhalte:

  • Genom- und Proteindatenanalyse
  • Algorithmen für biologische Daten
  • Datenbanken
  • Softwareentwicklung für bioinformatische Anwendungen

Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch praktische Übungen, Laboreinsätze und Projektarbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden die Möglichkeit haben, sich auf bestimmte Fachgebiete wie medizinische Bioinformatik oder Systembiologie zu spezialisieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Fachliteratur und wissenschaftliche Arbeiten in englischer Sprache erfolgen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bioinformatik verfügen über die Qualifikation, in Forschungsinstituten, biotechnologischen Unternehmen, Pharmafirmen sowie in der medizinischen Diagnostik tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Analyse genetischer Daten
  • Entwicklung neuer Medikamente
  • Bioinformatik in der Grundlagenforschung
  • Datenverwaltung in biowissenschaftlichen Einrichtungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .